Das Verhör

Zviad Arabidze, seit kurzem wohnhaft in den USA, scheint ein harmloser und anständiger Bürger zu sein. Seine Mutter stammt aus Russland, sein Vater aus Irak. Zusammen mit seiner wunderschönen Ehefrau, haben sie eine sieben Jahre alte Tochter. Arabidze besitzt ein Haus im politisch-chaotischen Russland. Die Familie plante darum, dass sie Russland für immer verlassen werden. Der gut aussehende und gut ausgebildete Arabidze verliess Russland alleine, in der Hoffnung, seine Familie sofort nachzuholen, sobald er ein Fundament für ein neues Leben setzen konnte.

Arabidze strengt sich heute sehr an, in seiner neuen Heimat integriert zu sein. Er wird als Lehrer an der Primary School in San Antonio, Texas eingestellt. Die Kinder dort mögen ihn sehr. Arabidze wird von seinen Nachbarn sowie seinen Mitmenschen und der gesamten Gesellschaft sehr geschätzt und gut aufgenommen. Er ist voll integriert, hat einen gut bezahlten Beruf und die Basis für ein neues Leben gelegt. Es fehlt ihm nur seine in Russland zurückgelassene Familie, welche er schrecklich vermisst. 

Seinem Trraum, eine perfekte gemeinsame Zukunft, steht der heutige Tag entgegen. für Arabidze ist Feierabend und er geht nach Hause. Vor seiner eigenen Haustür wird er von einigen vermummten Männern brutal niedergeschlagen und entführt. Nur wenige Zeit später verwacht Arabidze an einem stuhl gefesselt in einem fast leerstehenden Raum. Arabidze schaut sich um und glaubt zu wissen, sich in einem Verhörraum vorzufinden. 

Randolph Morrision, ein für Arabidze völlig unbekannter Mann, kommt in den Raum und stellt Arabidze fragen über ein Attentant betreffend der Präsident der Vereinigten Staaten. Arabidze merkt schnell, dass sie in ihm einen Terroristen glauben und versuchen aus ihm unmögliche Antworten zu erlangen. Morrison stellt sich als Head des Antiterrorismus’ vor. Dieser führt ein eher ruhigeres Gespräch mit Arabidze und stellt fest, dass sie mangels Beweise nicht sicher sein können, dass Arabidze ihr richtiger Mann ist. Deshalb setzt Morrison den suspendierten Mitarbeiter John Krauser vorübergehend wieder ein, der unter anderem bekannt ist für seine erfolgreichen Verhörmethoden. Diese sind letztlich nicht nur erfolgreich, weil er sich an legalen Mitteln hält. Vielmehr ist Krauser auch bekannt, dass er weder Regeln noch Gesetze einhält.

Krauser kommt in den Verhörraum und hört sich Arabidze an. Krauser ist fest davon überzeugt, dass Arabidze lügt und wertvolle Informationen zurückhält. Krauser geht bis an seine Grenzen und noch weiter. Die Mitarbeiter der Anti Terror Agency zweifeln, ob es richtig war, Krauser zurückgeholt zu haben. Sie versuchen Krausers Verhör abzubrechen. Doch dieser ist sehr raffiniert und weiss, wie ihm niemand in die Quere kommt, während er Arabidze brutal vernimmt. Das ganze eskaliert in Chaos und in Zustände, die weit hinter gut und böse liegen.

KONTAKT

DVD VORBESTELLEN

10.-, Schweizerdeutsch, 50min, 2008, DVD-R

der preis ist kostendeckend, die dvd-r ist abspielbar auf den meisten dvd-playern